Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Saudi-Arabien verstehen
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ein unbewohnter Raum
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Robert - und andere gereimte Geschichten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Häuser des Herzens
nach 1897 صاحب المدينة
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Arabische Alphabet
Islam verstehen
Ein Stein, nicht umgewendet
Marokkanische Sprichwörter
Überqueren اجتياز
The Man who sold his Skin
Garten der illusion
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Disteln im Weinberg
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Wo? أين
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Mythos Henna
Der verzweifelte Frühling
Dhofar-Land des Weihrauches
Oh wie schön ist Fliegen
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Beirut Noir بيروت نوار
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Das Herz liebt alles Schöne 



