Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Krawattenknoten
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Oh wie schön ist Fliegen
Christ und Palästinenser
Unser Körper الجسم
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Koran (A-D) - A6
Geboren zu Bethlehem
Zeit der Nordwenderung
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der geheimnisvolle Brief
Willkommen in Kairo
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Araber von morgen, Band 5
Al-Maqam 5
Das Marokkanische Kochbuch
Der Wanderer
Mythos Henna
1001 Nacht
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Leben in der Schwebe
Das Erdbeben
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Dreikäsehoch in der Schule
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 

