Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Zuqaq al-Medaq
Algerien- ein Land holt auf!
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Tagebücher eines Krieges
Shingal
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
1001 Nacht
Apricots Tomorro
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Christ und Palästinenser
Lulu
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Araber von morgen, Band 5
Vegetarisch kochen-libanesisch
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lissa لِسّة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Orientalische Vorspeisen
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Kindheit auf dem Lande
Die Reise des Granadiners
Syrien verstehen
Al-Hadath الحدث
Die Engel von Sidi Moumen
Usrati, Der Löwe und die Maus
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Lisan Magazin 9
Die Araber
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Papperlapapp Nr.16, Familie
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die libanesische Küche
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Al-Maqam 5
Windzweig
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zeit der Feigen
Cellist عازف التشيللو
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
sahlat alqalaq صلاة القلق
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Das nackte Brot الخبز الحافي
Es gibt eine Auswahl 



