erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Frauen von al-Basatin
Das Geschenk, das uns alle tötete
Cold War, Hot Autumn
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Lenfant courageux
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Sandburg
Unsichtbare Brüche
Worte für die kalte Fremde
Zieh fort aus deiner Heimat
Es war einmal ein glückliches Paar
Um mich herum Geschichten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Der geheimnisvolle Brief
Azazel/deutsch
Caramel
Bandarschah
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Heidi, Hörbuch CD
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La ruse du renard
Berührung
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Vogeltreppe zum Tellerrand 

