erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Gebetskette -schwarz
Das Tor zur Sonne
Das kreischende Zahnmonster
Laha Maraya
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Salma, die syrische Köchin
Salam, Islamische Mystik und Humor
Lenas grösster Wunsch
Le bûcheron et le perroquet
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
The bird is singing on the cell phone antenna
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ein unbewohnter Raum
Auf der Flucht
Bauchtanz
Tag-und Nacht نهار و ليل
Im Schatten des Feigenbaums
Tell W.
Reiseführer Genf-arabisch
Berührung
Grammatik der deutschen Sprache
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Windzweig 

