erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Lisan Magazin 1
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Kairo im Ohr
Göttliche Intervention
Das Hausboot am Nil
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Butterfly
Ich bin Ariel Scharon
Thymian und Steine
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Erste arabische Lesestücke A-D
Tonpuppen
Cold War, Hot Autumn
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Messauda
Immer wenn der Mond aufgeht
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Eine Hand voller Sterne
Fikrun wa Fann 98
Stiller شتيلر
Kleine Festungen
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة 

