erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Arabesken der Revolution
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der West-östliche Diwan
Syrien verstehen
Die Trauer hat fünf Finger
Deine Angst - Dein Paradies
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Prophet
Business-knigge für den Orient
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
An-Nabi النبي
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Ein Mädchen namens Wien
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das kreischende Zahnmonster
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Ein unbewohnter Raum
Stein der Oase
Und brenne flammenlos
Das Notizbuch des Zeichners
Der junge Mann الشاب
Die Flügel meines schweren Herzens
Wadi und die heilige Milada
Wurzeln schlagen
Der Husten, der dem Lachen folgt
Azazel/deutsch
Midad
Dass ich auf meine Art lebe
Luftballonspiele
Der Aufstand
Denkst du an meine Liebe?
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Es gibt eine Auswahl
Die Reise des Granadiners 

