erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Ausgeblendet
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Lisan Magazin 1
Übers Meer-Poem mediterran
Lulu
Lisan Magazin 2
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Das trockene Wasser
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Findefuchs – A-D
Die schwarzen Jahre
Les 50 Noms de L amour A-F
Tanz der Verfolgten
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der West-östliche Diwan
Bandarschah
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Traumland Marokko
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wer den Wind sät
Laha Maraya
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Eine Handvoll Datteln
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Zieh fort aus deiner Heimat 

