erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Mehr als Kochen طهي و أكثر
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Die besten Rezepte für Falafel
Alexandria again! اسكندرية تاني
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Deine Angst - Dein Paradies
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Wurzeln schlagen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
The Man who sold his Skin
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Krawattenknoten
Aleppo literarisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Milad
Zahra kommt ins Viertel
Bärenlied أغنية الدب
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Mythos Henna
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

