erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Ayyam At-Turab
Geschichte einer Stadt
Tasbih - schwarz
Gebetskette -schwarz
L' Occupation الاحتلال
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Persepolis برسيبوليس
Die Königin und der Kalligraph
Thymian und Steine
Fünfter sein-A-D
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Unsichtbare Brüche
Zeit der Nordwenderung
Samla
Marias Zitronenbaum
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Dezemberkids
The Son of a Duck is a floater
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Alles, was wir uns nicht sagen
Heimatlos mit drei Heimaten
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

