erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Karakand in Flammen
die Wanderer der Wüste
Zeit der Nordwenderung
Der brennende Eisberg
Learning Deutsch
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Denkst du an meine Liebe?
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Persepolis برسيبوليس
Gebetskette -schwarz
Beirut Noir بيروت نوار
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Die letzte Frau, A-D
Ah ya zein
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

