erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Kraft كرافت
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Ayyam At-Turab
Als das Kamel Bademeister war
Business-Knigge: Arabische Welt
Meistererzählungen السقوط
Mythos Henna
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Robert - und andere gereimte Geschichten
Le chien reconnaissant
Hannanacht
Lulu
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Standhaft Rechtlos
Kleine Träume
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Dass ich auf meine Art lebe
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schrei nach Freiheit
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Flügel meines schweren Herzens
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 

