erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Denkst du an meine Liebe?
Satin rouge
mit zur Sonne blickenden Augen
Zeichnen mit Worten
Liliths Wiederkehr
Und die Hände auf Urlaub
Der Mut, die Würde und das Wort
Persepolis برسيبوليس
Darstellung des Schrecklichen
Mein arabisches Tier-Alphabet
Die Sandburg
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Die Botschaft des Koran
Hakawati al-lail
Saltana
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Zin
Stadt der Klingen
Anubis
Windzweig
Auf der Couch in Tunis
Dinge, die andere nicht sehen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
khayt albandul خيط البندول
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Lisan Magazin 3
Almond لوز
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Wie spät ist es?
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Die geheime Mission des Kardinals
Die letzten Geheimnisse des Orients
Lulu
Morgen ein Anderer
Disteln im Weinberg
Eine Hand voller Sterne
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 

