erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Lulu
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Stadt der Klingen
Lisan Magazin 7
Das Herz liebt alles Schöne
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der Berg der Eremiten
Wadi und die heilige Milada
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Genese des Vergessens
Glaube unter imperialer Macht
Vogeltreppe zum Tellerrand
Als das Kamel Bademeister war
Muslimun wa Ahrar
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Göttliche Intervention
die dunkle Seite der Liebe
Das Hausboot am Nil
Ich tauge nicht für die Liebe
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das kreischende Zahnmonster
Heidi, Hörbuch CD 

