erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Caramel
Gottes blutiger Himmel
Lisan Magazin 1
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Der Staudamm
Mariam und das Glück
Frauen forum/Aegypten
Stein der Oase
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Arabesquen 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Sandburg
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Wenn sie Mütter werden ...
Bab el-Oued
Lisan Magazin 5
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 

