erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Coltrane كولترين
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Zoe und Theo in der Bibliothek
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Stockwerk 99-Arabisch
Lisan Magazin 5
Ana, Hia wal uchrayat
Die Literatur der Rebellion
Sophia صوفيا
Nullnummer-arabisch
Die Feuerprobe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Deine Angst - Dein Paradies 

