erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Lies
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Lenas grösster Wunsch
Fragments of Paradise
Liliths Wiederkehr
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Asterix und Kleopatra
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Monaga
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Mathbahet Al-Falasifah
Geschwätz auf dem Nil A-D
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Der Traum von Olympia (Arabisch)
The Son of a Duck is a floater
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Haus ohne Lichter
Ich wollt, ich würd Ägypter
Lenfant courageux
Der Prophet 

