erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Nemah نعمة
Die Botschaft des Koran
The bird is singing on the cell phone antenna
Baried Al-Leil بريد الليل
Das verlorene Halsband der Taube
Kleine Träume
Fünfter sein-A-D
Kindheit auf dem Lande
Kairo Kater
Orientalischer Küchenzauber
Mit all meinen Gesichtern
Bandarschah
Das kreischende Zahnmonster
Das gefrässige Buchmonster
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Das Notizbuch des Zeichners
Arabische Buchstaben حروفي
Wo? أين
Sains Hochzeit
Die Frauen von al-Basatin
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 

