erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Amira
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Sein Sohn ابنه
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Sieben Jahre-A سبع سنوات
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Endlose Tage am Point Zero
mit zur Sonne blickenden Augen
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
La leçon de la fourmi
Ah ya zein
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Nacht in Damaskus
La ruse du renard
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Fünfzig Gramm Paradies
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Zieh fort aus deiner Heimat
Le lapin indocile
Mein arabisches Tier-Alphabet
An-Nabi النبي
Fremde Welt
Vertigo-Arabisch
Es gibt eine Auswahl
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das Herz liebt alles Schöne 

