erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Al-Hadath الحدث
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Le lapin indocile
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der Aufstand
Das verlorene Halsband der Taube
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Die besten Rezepte für Falafel
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Es gibt eine Auswahl
Das Erdbeben
Ebenholz
Ihr seid noch nicht besiegt
Disteln im Weinberg
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Wörterbuch der Studenten, D/A
Le bûcheron et le perroquet
Hüter der Tränen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Um mich herum Geschichten
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Nachts unterm Jasmin
Hotel Wörterbuch
Alles, was wir uns nicht sagen
Königreich des Todes مملكة الموت
Anfänge einer Epoche
Mit dem Taxi nach Beirut
Wenn sie Mütter werden ... 

