erscheint: Sep. 2017
Gedichte französisch-deutsch
Übersetzer: Regina Keil-Sagawe
Übers Meer (Traverser im Original) ist ein für Habib Tengour ganz zentraler Text aus einer Reihe autobiographisch inspirierter Langgedichte, die den Autor seit Jahrzehnten begleiten.
Grenzüberschreitung ist das Stichwort schlechthin für einen Autor wie Tengour, dessen écriture sich, nachgerade prototypisch für postkoloniales Schreiben, aus divergierenden Quellen speist. Als polyphone Geschichte multipler Querungen des Mittelmeers, von den Griechen, Phöniziern und Arabern der Antike bis hin zu den Emigranten und Flüchtlingen der Gegenwart, im Tangieren und Anzitieren vielfältiger Diskurse, Überlieferungsstränge und Erzähltraditionen des Mittelmeerraums, von Heraklit und Homer zu Seferis, Camus und Rimbaud, in kritischer Dekonstruktion maghrebinischer Volkslegenden, Migrantenviten und der mündlichen algerischen Überlieferung, ist Übers Meer ein quicklebendiges Beispiel für den Einschluss des Fremden ins Eigene, des Eigenen aber auch ins Fremde: dank der Alchimie des Worts
112 Seiten, Brosch.

Les 50 Noms de L amour A-F
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Snackistan
Das kreischende Zahnmonster
Das Hausboot am Nil
Sutters Glück سعادة زوتر
Dhofar-Land des Weihrauches
Montauk/Arabisch
Es gibt eine Auswahl
Obst الفاكهة
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Hier wohnt die Stille
Ich tauge nicht für die Liebe
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Lisan Magazin 5
Arabischer Frühling
Wenn sie Mütter werden ...
Kairo im Ohr
Stiller شتيلر
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Literaturnachrichten Nr. 101
Fikrun wa Fann 105 

