Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Sutters Glück سعادة زوتر
Montauk/Arabisch
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
sahlat alqalaq صلاة القلق
Butterfly الفراشة
Hüter der Tränen
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Sindbad der Seefahrer
Brufa-Arabisch
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der Araber von morgen-Band 2
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
40 Geschichten aus dem Koran
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Das Geschenk der Sonnenkönigin 
