Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Das Erdbeben
Immer wenn der Mond aufgeht
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Heidi - Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Hakawati al-lail
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
die Bäuerin
sahlat alqalaq صلاة القلق
Das Herz liebt alles Schöne
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tanz der Gräber رقصة القبور
Doma wad Hamed دومة و حامد
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Siddharta سدهارتا
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Allahs Karawane
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Zuqaq al-Medaq
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 
