Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Palästina
Cellist عازف التشيللو
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Damit ich abreisen kann
die Scham العار
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Komm, wir gehen zur Moschee
Minarett
Unser Haus dem Himmel so nah
METRO- Kairo underground
Der Messias von Darfur
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Reiseführer Paris -arabisch
nach 1897 صاحب المدينة
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Josef hat Geburtstag
Stiller شتيلر
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Der Spiegel
Der Prophet-Graphic Novel
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Arabischer Frühling
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Nemah نعمة
Brufa-Arabisch
Le Saint Coran
Zail Hissan ذيل الحصان
Auf dem Nullmeridian
Zeichnen mit Worten
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 
