Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Asterix und Kleopatra
Hakawati al-lail
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Lail ليل ينسى ودائعة
Salam, Islamische Mystik und Humor
Heidi هادية
Der Atem Kairos
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Paradise
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Montauk/Arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Kaffee zähmt mich
Esraas Geschichten قصص اسراء
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die arabischen Zahlen
Die Genese des Vergessens
Der Weg nach Mekka
Märchen im Gepäck A-D
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Mats und die Wundersteine, A-D
Kraft كرافت
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 
