Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Keine Luft zum Atmen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Sandburg
So reich wie der König
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Papperlapapp Nr.15, Musik
Clever ausgeben أنا أصرف
Tag-und Nacht نهار و ليل
Die Frauen von al-Basatin
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Warten
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Sehr, sehr Lang ! A-D
der Stotterer المتلعثم
Out of Control- خارج السيطرة
Arabische Buchstaben حروفي
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Hakawati al-lail
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Zahra kommt ins Viertel 
