Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wo? أين
Heidi-Arabisch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Asirati Alburj
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Fikriyah فكرية
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Obst الفاكهة
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Nullnummer-arabisch
das Gewicht der Reue
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Sutters Glück سعادة زوتر
Stein der Oase
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
diese Frauen النسوة اللاتي
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Persepolis برسيبوليس
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Butterfly الفراشة
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية 
