Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Heidi-Arabisch
the Neighborhood السيد فالسر
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Alexandria again! اسكندرية تاني
Vogeltreppe zum Tellerrand
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Leib und Leben جسد و حياة
Die Wut der kleinen Wolke 
