Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Kurz vor dreissig, küss mich
Kairo Kater
Maimun
Aeham Ahmad & Friends CD
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Josef hat Geburtstag
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Gulistan, Der Rosengarten
Göttlich kochen - arabisch vegan
Das Muttertagsgeschenk
Der Prophet
der Stotterer المتلعثم
die Mauer-Bericht aus Palästina
Lisan Magazin 11
Maqtal Baee al-Kutub
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die verzauberte Pagode
Das elfte gebot
Der Nachtreisende
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Hinter dem Paradies
Die Sirenen von Bagdad
Der Berg الجبل
Stadt der Rebellion
Die Katze und der Maler, A-D
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Die Reise des Granadiners
Lenas grösster Wunsch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Konversation X 4 (Fr)
Carrom - كـيرم
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Saras Stunde
Thymian und Steine
Sex und Lügen
Theater im arabischen Sprachraum
Mullah Nasrudin 2
Das Schneckenhaus القوقعة
Fünfzig Gramm Paradies
Marhaba, Flüchtling
Der Rabe, der mich liebte
rot zu grün أحمر الى أخضر
Die libanesische Küche
Sindbad der Seefahrer
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Bandarschah
Am Montag werden sie uns lieben
Dinge, die andere nicht sehen 

