Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Fikrun wa Fann 97
Ankunft
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Kleine Träume
Das ist meine Geschichte
Business-knigge für den Orient
Unsichtbare Brüche
Lenfant endormi
Lisan Magazin 10
Umm Kulthum
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Jasmine-Serie 1-3
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Die Wut der kleinen Wolke
Ich bin Ariel Scharon
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Hier wohnt die Stille 


