Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Das Buch Tariq-Erste Hymne
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Krawattenknoten
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Der Spaziergänger von Aleppo
Unsichtbare Brüche
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Orientalische Vorspeisen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Koch الطباخ
Jasmin
baina Hibal alma
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Utopia
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Hinter dem Paradies
Das Buch vom Verschwinden
Death for Sale
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Amira
Schau nicht nach links
Göttliche Intervention
Hier wohnt die Stille
Tasbih 99 Perlen
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Nacht des Granatapfels
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Garten der illusion
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Lisan Magazin 5
Der Prophet-CD
Kleine Träume
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Kubri AlHamir, Arabismen
Die Gärten des Nordens
Das Geschenk, das uns alle tötete 

