Widad Nabis Gedichte handeln von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause.
Offen feministisch gibt die Lyrikerin einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie in ihren Gedichten auch ihre Erfahrungen mit Krankheit und Leid.
Die Kontaktaufnahme mit anderen Kulturen und Sprachen, welche Widad Nabis Werke auszeichnet, wird ausgedrückt durch den Versuch eines literarischen Dialoges mit den bedeutendsten Dichtern und Autoren der Literaturgeschichte, wie Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Literatur und Sprache als Mittel der Grenzüberschreitung ist eines der Kernmerkmale ihrer Arbeit.
Leseprobe:
Neues Wörterbuch
Exil ist
ein Museum der Tränen
immergrüne Bäume
Erinnerungen, Gelächter
das Lachen alter Gefährten
das Zuhause
der Salzgehalt im Bauch des Meeres
Liebe
Gebeine von Liebenden
aufbewahrt in einem Essigglas
das Vergessen.

Reise, Krieg und Exil
Der Schakal am Hof des Löwen
Wurzeln schlagen
Die ganze Geschichte, A-D
Aleppo literarisch
Das Notizbuch des Zeichners
Hard Land الأرض الصلبة
Der Spaziergang مشوار المشي
Wenn sie Mütter werden ...
Der Schoss der Leere
Zahra kommt ins Viertel
Unsichtbare Brüche
Und ich erinnere mich an das Meer
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
La ruse du renard
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Syrisches Kochbuch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Wo der Wind wohnt
Stiller شتيلر
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Die Flügel meines schweren Herzens
Aus jedem Garten eine Blume
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Al-Maqam 5
Der lange Winter der Migration
Kurz vor dreissig, küss mich
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Mit den buchstaben unterwegs
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Das Rätsel der Glaskugel
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Satin rouge
Frieden im Islam
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Bonbonpalast-arabisch
Nemah نعمة
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Kubri AlHamir, Arabismen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Das trockene Wasser
Wo? أين
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
La leçon de la fourmi
Der Geruch der Seele
Wer hat mein Eis gegessen?
Unser Haus dem Himmel so nah
Kairo im Ohr
Paulo 

