Übersetzung: Max Henninger
Bei einem ihrer Spaziergänge durch Kairo wird sich Nora Amin unvermittelt bewusst, was es bedeutet, sich als Frau im öffentlichen Raum zu bewegen. Sie versteht plötzlich, was sie mit ihrem Körper repräsentiert, sie begreift die ewige Faszination durch den weiblichen Körper, und wie er von je durch Gewalt und Dominanz sozial zugerichtet wird, wie er mit Vorurteilen, Verachtung und Angst belegt ist. Ihre Gedanken bündelt sie in diesem leidenschaftlichen politischen Essay, in dem sie über die Rolle der Frau in arabischen Gesellschaften hinaus über Privatheit, Intimität und Körperlichkeit reflektiert. Überraschende, teilweise erschreckende Erinnerungen an traumatische Ereignisse auf dem Tahrir-Platz durchziehen diesen originellen und intensiven Text ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu ihren Erfahrungen als Frau in westlichen Gesellschaften.
124 Seiten, Softcover Klappenbroschur
Verlag: Leseprobe

Die Sonne von Tabriz
Orientalischer Küchenzauber
Al-Maqam 5
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Tor zur Sonne
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Als das Kamel Bademeister war
Heidi- Peter Stamm هايدي
Vertigo
Göttliche Intervention
Der Spaziergänger von Aleppo
Suche auf See
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Bandarschah
Keiner betete an ihren Gräbern
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Das Gesicht der reizenden Witwe
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Schoss der Leere
Der Bonbonpalast-arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La paresse
Fahras
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Sains Hochzeit
Windzweig
Arabisches Kino
Libanon Im Zwischenland
Let’s Talk About Sex, Habibi
Ah ya zein
Lisan Magazin 2
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Laha Maraya
diese Frauen النسوة اللاتي
Syrien verstehen
Sprechende Texte
Das trockene Wasser
Die Araber 

