Weltbürger
Taha Hussain / Aegypten
176 Seiten, Brosch
In "Weltbürger zwischen Kairo und Paris", dem dritten Band von Taha Hussains berühmtem autobiographischen Roman, wird der Protagonist erwachsen: Wie aufregend und anders ist das Leben als Student an der neugegründeten Ägyptischen Universität, doch wie exotisch ist erst sein Studienaufenthalt in Paris. Der Erste Weltkrieg und die ägyptische Revolution von 1919 wecken schliesslich sein Interesse an der Politik, in die er sich von nun an massiv einmischt. Das Leben findet nun in Salons und Debattierclubs statt, es kommt zu Begegnungen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, gleichzeitig wachsen viele Freundschaften. All dies geschieht vor dem Hintergrund des weiterhin engen Kontakts zur weitverzweigten Familie und der Liebe zu Susanne, die seine Frau wird und die es ihm ermöglicht, am Leben der Sehenden teilzunehmen.

Carrom - كـيرم
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Heidi هادية
Tasbih - Braun/Orang
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Die Feuerprobe
Wenn sie Mütter werden ...
Sfastieka
Die arabischen Zahlen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Tagebücher eines Krieges
1001 Nacht
Geboren zu Bethlehem
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Al-Magharibah المغاربة
Die verzauberte Pagode 
