Verlags Info:
Ein Eis ist eine wunderbare Sache. Aber wie esse ich es, ohne mich zu bekleckern? Alle wollen mir zeigen, wie es geht, aber was passiert dabei mit meinem Eis?
Eine schwungvolle Geschichte aus dem Libanon zu einer Frage, die alle Kinder beschäftigt …
Hör-CD mit einer inszenierten Lesung in 20 Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch/Kurmanci, Kurdisch/Sorani, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Urdu.
Produktion: Volker Bernius und Simone Groos (Redaktion, hr2-kultur) / Marlene Breuer (Regie) / Michael Wayszak (Technik) / Heike Oehlschlägel (Besetzung)
Sprecher: Martin Baltscheit (Deutsch), Marsida Lluca (Albanisch), Khalid Kayani (Arabisch), Eli Kolundzija (Bosnisch), Greta Gancheva (Bulgarisch), Mike Marklove (Englisch), Catherine Jamard-Kleinert (Französisch), Irene Popaki (Griechisch), Iside Bariani-Leichsering (Italienisch), Snjezana Schubert-Lekic (Kroatisch), Lokman Turgut (Kurdisch), Marzieh Alivirdi (Persisch), Aneta Grosch (Polnisch), Maria Moldovi (Rumänisch), Oleg Kovtun (Russisch), Lidija Radijkovic (Serbisch), Pablo Diaz (Spanisch), Tarik Sarzep (Türkisch) und Aleem Tahir (Urdu)

Komm, wir gehen zur Moschee
Garten der illusion
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Utopia
In der Zukunft schwelgen
Ana, Hia wal uchrayat
Dass ich auf meine Art lebe
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Apricots Tomorro
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Fikrun wa Fann 95
Das gefrässige Buchmonster
Die ganze Geschichte, A-D
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Diamantenstaub
Amira
Der Berg der Eremiten
Die Traditionelle kurdische Küche
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange 
