Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Das Herz liebt alles Schöne
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Freiräume - Lebensträume
Reiseführer Venedig-arabisch
Kairo 678
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Baum des Orients
Das Vogel-Tattoo
Mariam und das Glück
Anfänge einer Epoche
Ich bin Ariel Scharon
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das Meer gehörte einst mir
Die Konferenz der Vögel
Die alte Frau und der Fluss
Robert - und andere gereimte Geschichten
Leonard -A-D
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Erzähler der Nacht
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Tanz in die Weiblichkeit
Und die Hände auf Urlaub
Gottes blutiger Himmel
Spiegel schriften
Der Islam
Bab el-Oued
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Häuser des Herzens
Dinge, die andere nicht sehen
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Words of Hope, A-D
Zahra kommt ins Viertel
Europa Erlesen: Beirut
Hannanacht
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Ebenholz
Tonpuppen
Auf der Flucht
Marokkanische Sprichwörter
Caramel
Josef hat Geburtstag
Die Erde
Lulu
Wo? أين
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Ana, Hia wal uchrayat
Der Arabische Film
Suche auf See
Orientalische Bilder und Klänge
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
tip doc home
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Schicksal Agadir
Der Berg der Eremiten
Immer wenn der Mond aufgeht
Übergangsritus
Noomi
Ali Baba und die vierzig Räuber
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Kurz vor dreissig, küss mich 

