Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Die schöne, einsame Salma lebt in einem drusischen Dorf im Süden Syriens. Früh schon hatte ihr tyrannischer Onkel sie in eine arrangierte Ehe mit Said gezwungen. Als ihr Mann, der sie regelmässig vergewaltigt, für längere Zeit ins Ausland geht, begegnet sie dem schüchternen Abdalkarim. Erste zarte Bande werden geknüpft. Unterdessen peinigt Saids Stiefmutter rasend vor Eifersucht, hatte sie doch einst selbst eine Affäre mit Salmas Ehemann , ihre Schwiegertochter bis zur Erschöpfung.
Die Liebe einer verheirateten Frau zu einem anderen Mann ist freilich eine Provokation für die dörfliche Gemeinschaft mit ihren verknöcherten Traditionen, und die scheinheilige Fassade, mit der Salmas mächtiger Onkel seine sexuellen Eskapaden und politischen Karriereträume zu kaschieren weiss, wird brüchig. Am selben Tag, da er nach jahrzehntelangem Intrigieren endlich in die Riege der Oberhäupter des Dschebel al-Duruz aufgenommen werden soll, flieht Salma und vereitelt so all seine Pläne.
150 Seiten, geb.

Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Das Geschenk, das uns alle tötete
Arabischer Linguist
Marokkanische Sprichwörter
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Unser Körper الجسم
Robert - und andere gereimte Geschichten
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Hier wohnt die Stille
Eine Handvoll Datteln
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Irakische Rhapsodie
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Kleine Träume
Ebenholz
Graphit-Arabisch
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Husten, der dem Lachen folgt
Ich wollt, ich würd Ägypter
Das Tor zur Sonne
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lebensgrosser Newsticker 

