Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der junge Mann الشاب
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Le chien reconnaissant
Musik für die Augen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Le piège
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Es gibt eine Auswahl
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Rue du Pardon
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Das Schneckenhaus القوقعة
Gottes blutiger Himmel
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Das Versprechen-A العهد
Der Duft der Blumen bei Nacht
Zin
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Midad 

