Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Lenfant courageux
METRO- Kairo underground
Doma wad Hamed دومة و حامد
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
anderswo, daheim
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Alexandria again! اسكندرية تاني
Frauen in der arabischen Welt
Montauk/Arabisch
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Siddharta سدهارتا
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Erfüllung
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
die Mauer-Bericht aus Palästina
Carrom - كـيرم
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Wer hat mein Eis gegessen?
Elkhaldiya الخالدية
malmas al dauo ملمس الضوء
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das Tor
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
al-Ayaam الأيام
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Glocken الأجراس
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Endlose Tage am Point Zero
Leib und Leben جسد و حياة
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Heidi - Arabisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Flügel meines schweren Herzens
nach 1897 صاحب المدينة
Meine Gefühle مشاعري
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Fragments of Paradise
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Vergessene Küsten سواحل منسية
Der Wanderer
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Hams an-Nujum همس النجوم
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

