Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Das Erdbeben
Immer wenn der Mond aufgeht
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Heidi - Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Hakawati al-lail
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
die Bäuerin
sahlat alqalaq صلاة القلق
Das Herz liebt alles Schöne
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tanz der Gräber رقصة القبور
Die verzauberte Pagode
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Business-Knigge: Arabische Welt
Die Wut der kleinen Wolke
Nemah نعمة
Der Staudamm
Freifall سقوط حر
Fikrun wa Fann 105
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Papperlapapp Nr.16, Familie
Das Tor zur Sonne
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Tango der Liebe تانغو الغرام
Keine Luft zum Atmen
Noomi
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der West-östliche Diwan
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Tunesisches Kochbuch
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Erste Liebe-letzte Liebe
Sutters Glück سعادة زوتر
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Prüfungsausschuss
Aus jedem Garten eine Blume
Die ganze Geschichte, A-D
Unser Körper الجسم
Ana, Hia wal uchrayat
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Dreikäsehoch in der Schule
Leib und Leben جسد و حياة
Minarett
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Palästina 

