Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Am Montag werden sie uns lieben
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Sains Hochzeit
Asirati Alburj
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Cellist عازف التشيللو
Die Literatur der Rebellion
Die Öllampe der Umm Haschim
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Die arabischen Zahlen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Araber
Stockwerk 99
Weltbürger
Karakand in Flammen
Geschwätz auf dem Nil A-D
Sein Sohn ابنه
die Jahre السنوات
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Salam Mirjam
Palästina
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Und die Hände auf Urlaub
Hinter dem Paradies, Arabisch
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Lissa لِسّة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
So reich wie der König
Mit dem Taxi nach Beirut
Hakawati al-lail
Business-Knigge: Arabische Welt 

