Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Arabische Buchstaben حروفي
Thymian und Steine
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi هادية
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Geheimnisse der vier Derwische
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ich wollt, ich würd Ägypter
Am Montag werden sie uns lieben
Das Notizbuch des Zeichners
Hard Land الأرض الصلبة
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Liliths Wiederkehr
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Traum von Olympia (Arabisch)
La ruse du renard
Siddharta سدهارتا
Zeichnen mit Worten
Nullnummer-arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
die Jahre السنوات
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Das heulen der Wölfe
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Frieden im Islam
METRO- Kairo underground
Der verzweifelte Frühling
Heilige Nächte
Marokkanische Sprichwörter
Die arabischen Zahlen
Damit ich abreisen kann
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Ich erinnere mich, Beirut
Die Araber
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Doma wad Hamed دومة و حامد
Im Schatten des Feigenbaums 

