Verlags Info:
Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen, Politikerinnen viele Menschen im Westen können sich nicht vorstellen, dass es solche Frauen in der arabischen Welt gibt. Denn es passt nicht zum gängigen Stereotyp der »passiven, unterdrückten arabischen Frau«. Aber die schablonenhaften Bilder verhindern den Blick auf die Lebensrealität dieser Frauen. Sie streiten seit mehr als hundert Jahren für ihre Rechte, kämpfen gegen Gewalt und für Selbstbestimmung über ihre Leben und ihre Körper. Sie fordern gleiche Rechte und ein Ende
männlicher Dominanz. Dieses Buch blickt zurück auf die Anfänge des arabischen Feminismus und begleitet seine Entwicklung bis heute.
Kenntnisreich analysiert Claudia Mende die regionalen Entwicklungen, aber auch den Einfluss des westlichen Feminismus auf sein Pendant
im Orient. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht darauf, über arabische Frauen zu berichten. Sie lässt sie selbst zu Wort kommen und zeichnet so ein facettenreiches Bild des arabischen Feminismus.

Der Spaziergang مشوار المشي
Montauk/Arabisch
Kubri AlHamir, Arabismen
Kraft كرافت
Das Versprechen-A العهد
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Mein arabisches Tier-Alphabet
Es gibt eine Auswahl
Siddharta سدهارتا
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Die dumme Augustine/Arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Heidi-Arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Gesendte Gottes
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Heidi هادية
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Frieden im Islam 

