Worte für die kalte Fremde
Salwa Almahmud / Syrien
Aus dem Arabischen: H. Lehnert und Fuad Kamo
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
In ihrem neuen Band "Worte für die kalte Fremde" beschreibt Salwa Almahmud vielfältigere Gefühle wie ihre Trauer über den Tod der Mutter. Oder das traumatische Erlebnis der Flucht über eine Grenze in die Fremde. In ihren Gedichten wendet sich die Dichterin den Flüchtlingen dieser Welt, mit ihren verlorenen Träumen und unerfüllten Sehnsüchten, zu.
Sie variiert aber auch das Motiv der unerfüllten Hoffnung auf die Rückkehr des Fremden in die verloren gegangene Heimat.
61 Seiten, geb.

Rüber machen
Gott ist Liebe
Le lapin indocile
Le bûcheron et le perroquet
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Staudamm
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Schakal am Hof des Löwen
Frauenpower auf Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Lulu
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sains Hochzeit 


