als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Vor allem spricht sie keine Deutsch und weiss deshalb nicht, was ihre Lehrerin und ihre Mitschüler sagen.
Zum Glück gibt es Anna, die sie auch ohne Worte versteht. Obwohl Zafira froh ist, jetzt mit ihrer Mama in Sicherheit zu leben, steigen nachts die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und es gibt jemanden, den sie ganz besonders vermisst: ihr Papa…
96 Seiten, kartoniert, farbig illustriert

Tango der Liebe تانغو الغرام
Sprechende Texte
Die Feuerprobe
Das Bauchtanz-Buch
die Mandelbäume sind verblutet
Reiseführer Madrid-arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Herrinnen des Mondes
the Neighborhood السيد فالسر
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Hunger, Arabisch
Sufi-Tradition im Westen
5 Minuten! خمس دقائق
Der Krüppel
Laha Maraya
Dhofar-Land des Weihrauches
Das elfte gebot
Mit dem Taxi nach Beirut
Andere Leben
malmas al dauo ملمس الضوء
Lail ليل ينسى ودائعة
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Baum des Orients
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Übergangsritus
die dunkle Seite der Liebe
Die verzauberte Pagode
Lulu
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
So weit oben – A-D
Erste Liebe-letzte Liebe
Lenfant courageux
Das Lächeln des Diktators
Wir sind anders, als ihr denkt
Die Engel von Sidi Moumen
Nächstes Jahr in Bethlehem
La ruse du renard
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Zeit der Nordwenderung
Worte der Weisheit
Das Tor zur Sonne
Alef Ba
Der Koch الطباخ
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Gulistan, Der Rosengarten
Fikrun wa Fann 104
Deine Angst - Dein Paradies
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Arabesken der Revolution
Umm Kulthum
Frauen in der arabischen Welt
Weltbürger
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe 


