als Zafira in eine Hamburger Grundschulklasse kommt, fühlt sich vieles fremd an. Vor allem spricht sie keine Deutsch und weiss deshalb nicht, was ihre Lehrerin und ihre Mitschüler sagen.
Zum Glück gibt es Anna, die sie auch ohne Worte versteht. Obwohl Zafira froh ist, jetzt mit ihrer Mama in Sicherheit zu leben, steigen nachts die Erinnerungen an den Krieg in Syrien und die gefährliche Flucht nach Deutschland in ihr hoch. Und es gibt jemanden, den sie ganz besonders vermisst: ihr Papa…
96 Seiten, kartoniert, farbig illustriert

Worte für die kalte Fremde
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Kinder der engen Gassen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Ärmer als eine Moschee Maus
Gulistan, Der Rosengarten
Salam Mirjam
Ebenholz
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Sarab
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Arabischer Frühling
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Der verzweifelte Frühling
Das Vogel-Tattoo
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Mythos Henna
Hinter dem Paradies
Kleine Träume
Sprechende Texte
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Ich und Ich أنا و أنا
Business-knigge für den Orient
der Stotterer المتلعثم
Bandarschah
Erzähler der Nacht
Hakawati al-lail 



