Zahra kommt ins Viertel
Laila Al-Osman Kuweit
124 Seiten, geb.
Mit "Zahra kommt ins Viertel" liegt der zweite Band mit Kurzgeschichten der kuweitischen Autorin Laila Al-Osman in deutscher Übersetzung vor. Während der erste Band › Die Wände zerreissen‹ die Lage der Frauen in den Mittelpunkt stellt, legt dieser Band den Schwerpunkt ebenso stark auf politische Probleme. Ihr eigenes Land Kuweit kritisiert sie scharf. Die nicht-kuwaitische Bevölkerung und die Frauen haben unter den verkrusteten, undemokratischen Verhältnissen zu leiden. Dies ist der Hintergrund, vor dem die unaufdringlichen kleinen Geschichten spielen, in die Laila Al-Osman viel Autobiographisches einfliessen lässt.

Zuqaq al-Medaq
Das Bauchtanz-Buch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
So weit oben – A-D
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Häuser des Herzens
Le chien reconnaissant
Lulu
Der Baum des Orients
Die Küche des Kalifen
der Stotterer المتلعثم
Hannanacht
Denkst du an meine Liebe?
sahlat alqalaq صلاة القلق
Das heulen der Wölfe
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Der Letzte der Engel
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Anfänge einer Epoche
Der Staudamm
Losfahren
Losfahren-arabisch
Zeit
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die Reise des Granadiners
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Ich verdiene أنا أكسب
Syrisches Kochbuch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Heidi-Arabisch
Tasbih 99 Perlen
Ärmer als eine Moschee Maus
Mit den buchstaben unterwegs
Bauchtanz
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Hinter dem Paradies, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Tanz der Gräber رقصة القبور
Costa Brava, Lebanon
Papperlapapp Nr.15, Musik
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Alef Ba
1001 Nacht
Bilibrini-Im Zoo
Kindheit auf dem Lande
Arabischer Linguist
La leçon de la fourmi
Qul ya Teir, Für Kinder"
Aus jedem Garten eine Blume
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Sanat ar-Radio
1001 Nacht
Das nackte Brot
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Sprechende Texte
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Qul ya Teir
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Nemah نعمة
Die Wut der kleinen Wolke 
