Ärmer als eine Moschee Maus
Hrsg: Mourad Kessrow
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Sprichwörter gibt es überall auf der Welt. Sie sind ideale Brückenbauer zwischen den Völkern, denn in ihnen offenbart sich deren alltägliches Denken und Handeln. Tiefe philosophische, psychologische und religiöse Einsichten mischen sich mit Humor und schmerzlichen Erfahrungen, denen die Rätselhaftigkeit des Daseins nicht fremd ist. Sprichwörter sind eine andere Form von Literatur, ähnlich wie das Briefeschreiben, sie folgen keinem erkennbaren System, spielen mit Gleichnissen und Bildern, um Erlebtes und Geahntes darzustellen. Sprichwörtern haftet eine erfrischende Spontaneität an, hinter der sich die Suche nach der gültigen Metapher verbirgt.
130 Seiten, Brosch.

Bandarschah
Das elfte gebot
Fikrun wa Fann 104
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Hinter dem Paradies, Arabisch
La chèvre intelligente
Eine Nebensache
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Schreiben in einer fremden Sprache
In der Zukunft schwelgen
Al-Maqam 4
Hannanacht
Lisan Magazin 7
Café der Engel
Was weisst du von mir
An-Nabi النبي
Maut Saghier
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Spaziergang مشوار المشي
Königreich des Todes مملكة الموت
Death for Sale
Meine vielen Väter
Die Wut der kleinen Wolke
Das Notizbuch des Zeichners
Der Staudamm
Muhammad Le dernier Prophète
Islam verstehen 

