Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Ihr letzter Tanz
Suslov Tochter-Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Persepolis برسيبوليس
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
So reich wie der König
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Le bûcheron et le perroquet
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Auf der Reise
Ein Mädchen namens Wien
Fikrun wa Fann 103
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Bauchtanz
Das kreischende Zahnmonster
Die Traditionelle kurdische Küche
Hundert Tage-A مائة يوم
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
khayt albandul خيط البندول
The Son of a Duck is a floater
Tagebücher eines Krieges 

