Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Grammatik der deutschen Sprache
Die Wut der kleinen Wolke
Words of Hope, A-D
Hier wohnt die Stille
Und die Hände auf Urlaub
Ich wollt, ich würd Ägypter
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Nemah نعمة
Nächstes Jahr in Bethlehem
Ana, Hia wal uchrayat
Le piège
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
In der Kürze liegt die Würze
Das Tor zur Sonne
Meine vielen Väter
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Usrati, Farid und der störrische Esel
Zeit der Nordwenderung
Warten
Zuqaq al-Medaq
Wer hat mein Eis gegessen?
Frieden im Islam
Al-Maqam 5
Azazel/deutsch
Frauen in der arabischen Welt
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wo? أين
Tango der Liebe تانغو الغرام
Windzweig
Wörter-Domino: in der Schule
Europa Erlesen: Beirut
Der Prophet
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Der Schakal am Hof des Löwen
Sufi-Tradition im Westen
Das trockene Wasser
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Afkarie أفكاري
Marokkanische Sprichwörter
Hannanacht
Fikrun wa Fann 98
Wadi und die heilige Milada
Eine Handvoll Datteln
Zieh fort aus deiner Heimat 

